Reutlingen Stadtarchiv Logo Stadtarchiv Reutlingen - Fotodatenbank

  • Startseite
  • Das Fotoarchiv
  • Erweiterte Suche
  • Zeitleiste
  • Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Stadtansichten Reutlingen

Metadaten: Stadtansichten Reutlingen

Bild

Titel:
Stadtansichten Reutlingen
Beschreibung:
Friedrich-List-Gymnasium (1-2, 4-5) und Kanzleistraße 24-26 (2), Schuppen neben List-Gymnasium, Werkstatt (?) (3), l. Lederstraße 77 mit Laden A. Reusch, r. Oberamteistraße 31 mit Garten (6), Oberamteistraße 32-34 (7), Spendhausstraße mit Spendhaus (8-9, 12), Oberamteistraße 22-26 Heimatmuseum (10), Oberamteistraße 28-24 (11), Scheunentor, Kellerportal (12), Straßenbeleuchtung (7, 10-11), Fahrrad (12), Spendhausstraße 10-14 mit Joh. Heinz Weingroßhandlung Nr. 10 mit Auskragung (13), Rebentalstraße, Heu auf der Straße, Landwirtschaft, Fensterladen, Markise (14), Rebentalstraße 14-16 mit Weinhandlung Küferei Vohrer (15), Rebentäle 6-8, Auskragung, Straßenlaterne am Haus (16), Rathaustraße 14-18 mit Laden Georg Betz (17), Rathausstraße 6-2, Altes Rathaus mit Balkon (18), Rathausstraße 6, Altes Rathaus mit Balkon (19), Rathausstraße 1-11 mit Gaststätte Krone Ecke Alte Kanzleistraße, Heilsarmee, Möbelhandlung Wilhelm Beiermeister, Wirtshausschild (20), Straßenbeleuchtung (16), Fahrrad (13), Ecke Rebentäle und Rathausstraße 9-11, Treppenaufgang, Auskragung, Metzgerei Gottlieb Holder, Auskragung (21), Rathausstraße 16-18 mit Schuhmacherwerkstatt A. Rösch, Auskragung (22-23), Seitenansicht Tübinger Tor, Ledergraben Allee und Stadtmauerstraße 18 mit Gaststätte "Tübinger Tor" bis Stadtmauerstraße 10 (24), Katharinenstraße 24-18 mit Bäckerei Karl Zotz, r. Reklameschild Gaststätte zum Waldhorn, Auto (25), Tübinger Tor, l. Katharinenstraße 23 mit Gaststätte zum Waldhorn, Fahrzeug NSU-Beck, r. Katharinenstraße 22-28 angeschnitten mit Schreibwarengeschäft Kenngott (26), Wirtshausschild, 26.8.1944 (25-26), Katharinenstraße mit Tapeten- und Linoleumhandlung Wilhelm Hahn Katharinenstraße 10-2 (27), Tübinger Tor, r. Katharinenstraße 12-28, l. Katharinenstraße 17 mit Wolle Eberhard Maier (28-29), Hofstattstraße 22-24 und Pfäfflinshofstraße 14 (30), Hofstattstraße Richtung Wilhelmstraße mit Gaststätte Rößle Ecke Glaserstraße (31), Glaserstraße 8 (32), l. Obere Gerberstraße 6-2 mit Gaststätte Rappen, r. Bebenhäuserhofstraße 4 (33), Bebenhäuserhofstraße 5-7 und 4 Ecke Obere Gerberstraße angeschnitten (34), Straßenbeleuchtung (27, 30-32), Auto (28), Leiterwagen (27-28, 31), Fass (31), Hausarbeit, Betten am Fenster zum Lüften (31, 33), Fahrrad, 26.8.1944 (33), Untere Gerberstraße von Bebenhäuserhofstraße bis Stadtbachstraße, r. Gaststätte Hischhönle mit Reklameschild Untere Gerberstraße 4 und Kupferschmiede Wilhelm Laier Nr. 6 (35), Nikolaiplatz 5-7 mit Haus für Rasierbedarf Ernst Seiler und Federnseestraße 2 (36), Lederwaren Albert Hammeley Wilhelmstraße 15 und Wilhelmstraße 9-13, l. Nikolaikirche angeschnitten mit Hinweisschild "Sammelplatz" (37), Wilhelmstraße 3-13 (38), Wilhelmstraße 15 in Richtung Marktplatz, Straßenbahn (39), Fass (36), Fahrrad (38), Wirtshausschild (35), Markise (37-39), Nebengebäude Zwiefalterhof (angeschnitten), Straßenlaterne am Haus (40-41), Aulberstraße 3, Mechanische Schmiedwerkstätte Friedrich Ehrenfried, Werbung für Autofedern, Garagentor (42-43), Aulberstraße 1-3 mit Dekanat und Marienkirche, Fußgänger (44), Blick in Gasse wo (?), r. Fachwerkhaus angeschnitten, Fußgänger (45-46), Obere Weibermarktstraße 8-2 von Mauerstraße, Eckhaus mauerstraße 42 mit Straßenlaterne am Haus, i. H. Sanitätshaus G. A. Hirrlinger Weibermarkt 10, Leiterwagen, Fußgänger, Kinder (47-48), Areal mit Eckhaus am Friedrichplatz, Leiterwagen (49), Platz mit Baum, Gartenzaun, Haus mit Straßenlaterne wo ? (50), Partie am Kesselturm, teilweise mit Scheune, runder Turm, Jos-Weiß-Straße 2, Leiterwagen (51-54), Stadtmauer mit Wehrgang (55), Kirchstraße 14 Willi Lachenmann Tapeziermeister, Polstermöbelgeschäft (56-57), r. Sanitärgeschäft Feigenbaum und Gminder Kirchstraße 7 (56, 58-59), Metzgerstraße 77-79 und Albtorplatz 3-5 mit Gaststätte Paradies und Wilhelm Wieland Lebensmittelgeschäft (60) Albtorplatz 5 Wilhelm Wieland Lebensmittelgeschäft (61), Albtorplatz 4-10 mit Lebensmittelhaus Rath, Aufschrift Kolonialwaren, Fußgänger, Kinderwagen, Betten am Fenster zum Lüften, Hausarbeit (62), Albtorplatz 1 und Wilhelmstraße mit Albtorplatz 4-8, Aufschrift Kolonialwaren (63), Albtorplatz 10 angeschnitten, Jos-Weiß-Straße 5-23 (64), vermutlich Albtorplatz 7-11, Reklameschild Werbung Bier, Markise, Straßenlaterne am Haus, Telefonzelle Fernsprecher (65), Albtorplatz 1 und Metzgerstraße mit Albtorplatz 5-7 (66), Burgplatz 5-7 und Burgstraße 1-3 mit Schuhhaus Albert Steinhilber Burgplatz 5, Betten zum Lüften am Fenster Hausarbeit (67-68) mit Buchhandlung Gea-Laden Walther Sonnentag Burgstraße 3 (67), Handwerkskammer Burgplatz 1 (69-70), Burgplatz mit Straßenlaterne, l. Schuhhaus Burgplatz 5, Betten zum Lüften am Fenster Hausarbeit (71), Partie am Kesselturm (Zwingerturm) mit Scheune, Rundturm und Jos-Weiß-Straße, Leiterwagen (72), Albstraße 18-24, Aufschrift H. Schlayer Lederfabriken, Albstraße 20 (73), Wohngebiet wo (?) (74), Kanzleistraße 50 Gaststätte Zum Pfauen mit Reklameschild Werbung Coca-Cola und Sigel Bier, Jos-Weiß-Straße 28-30 und Paul Wizgall Malermeister Jos-Weiß-Straße 39 (75), Ecke Kanzleistraße und Lindenstraße 38-36 mit Gaststätte Zum Goldenen Krug, Verkehrsschild (76), Friedrich-List-Gymnasium (77)
Datierung:
1940-01-01 - 1945-12-31
Fototyp:
sw, 77 Fotos
Fotograf:
Dohm
Rechte:
StadtA Rt.
Bestand:
S 105/ 5 A
Laufende Nummer:
27/1-77

Zugriffsbeschränkung

Für diesen Datensatz liegt keine Zugriffsbeschränkung vor.

Nutzungslizenz

Alle Rechte beim Stadtarchiv Reutlingen. Die Nutzung für private, heimatkundliche und wissenschaftliche Zwecke ist gestattet. Bei gewerblicher Nutzung und bei Bedarf von höher aufgelösten Digitalisaten nutzen Sie bitte das Kontaktformular. Bei Veröffentlichungen beachten Sie bitte auch unsere "Zitierempfehlung" unter "Zitieren und Nachnutzen".

Zitierempfehlung

Stadtarchiv Reutlingen + Bestand + laufende Nummer
Bsp.: S 105/3 Nr. 3689

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Bild

METS MARC XML Dublin Core RIS
TOC

Zitierlinks

Zitierlinks

Bild

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:
Zum Anfang der Seite

Kontakt

Stadtarchiv Reutlingen
Marktplatz 22
72764 Reutlingen


Telefon: 07121 3032386
E-Mail: stadtarchiv@reutlingen.de

Sitelinks Datenschutz Impressum powered by Goobi viewer
  • Startseite
  • Das Fotoarchiv
  • Erweiterte Suche
  • Zeitleiste

Anmelden

Konto registrieren

Bitte tragen Sie die E-Mail-Adresse ein, mit der Sie sich registriert haben. Wir schicken Ihnen anschließend ein neues Passwort zu.


Die folgenden Angaben sind Pflichtfelder und werden für die Registrierung eines Kontos benötigt:


  • Google

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welches Wort passt nicht in die Reihe: Auto grün Bus Bahn:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

  • Google Chrome
  • Mozilla Firefox
  • Windows-Nutzern empfehlen wir Windows 10 mit dem intergrierten Browser EDGE.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

powered by Goobi viewer

Cookie Hinweis

Ihre Sicherheit und Privatsphäre sind uns wichtig. Durch den Einsatz von Cookies auf unserer Internetseite werden keine persönlichen Daten gespeichert oder an Dritte weitergegeben! Um unsere Internetseite für Sie optimal gestalten zu können, nutzen wir technisch notwendige Cookies, die nicht abgelehnt werden können. Damit wir unsere Internetseite anonym und datenschutzkonform analysieren können, nutzen wir zusätzlich sogenannte Analyse-Cookies. Ihre Zustimmung für diese Cookies ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Sie können unsere Internetseite auch ohne Zustimmung zu den Analyse-Cookies uneingeschränkt nutzen. Welche Cookies aktuell verwendet werden, können Sie unter www.reutlingen.de/ccm nachlesen.