Reutlingen Stadtarchiv Logo Stadtarchiv Reutlingen - Fotodatenbank

  • Startseite
  • Das Fotoarchiv
  • Erweiterte Suche
  • Zeitleiste
  • Sie befinden sich hier:
  • Startseite

Suche

Treffer: 337

Suchhilfe

Eine kombinierte Suche in Metadaten und Volltexten ist möglich (Suche in allen Daten). Je nach Auswahl kann eine Suche ebenfalls lediglich auf die Metadaten oder die Volltexte der digitalen Sammlungen eingeschränkt werden.

Mehrere Suchbegriffe werden automatisch mit UND verknüpft. Sämtliche Suchbegriffe müssen somit in den Metadaten oder im Volltext vorkommen, um als Treffer in der Trefferliste aufgeführt zu werden.

Beispiel für Suchanfrage mit automatischer Verknüpfung: buch drucken Trefferbeispiel:Ich möchte ein Buch für meinen Vater drucken lassen

Bitte beachten Sie, dass Begriffe, die Bindestriche, Kommata sowie Doppelpunkte enthalten, als getrennte Suchbegriffe behandelt werden. Die Aufspaltung findet an den oben genannten Zeichen statt.

Alternativ zu dieser automatischen UND-Verknüpfung ist es ebenfalls möglich, explizit eine gewünschte UND- (mit AND) beziehungsweise ODER- (mit OR) Verknüpfung festzulegen. Im Gegensatz zur UND-Verknüpfung muss lediglich einer der eingegebenen Suchbegriffe vorkommen, um als Treffer in der Trefferliste aufgeführt zu werden.

Beispiel für Suchanfrage mit einer ODER-Verknüpfung: buch OR druck Trefferbeispiele:"Ein sehr gutes Buch", "In diesem Buch gibt es gute Passagen", "Der Druck war zu hoch".

Grundsätzlich findet bei der einfachen Suche eine Rechtstrunkierung statt. Bei der UND- (mit AND) und ODER- (mit OR) Suche muss diese jedochexplizit als Rechts- oder Linkstrunkierung angegeben werden.

Beispiel für Suchanfrage mit expliziter Rechtstrunkierung: buchdruck* Trefferbeispiel:Die Erfindung des Buchdrucks war ein Meilenstein in der Geschichte. Beispiel für Suchanfrage mit expliziter Linkstrunkierung: *niversität Trefferbeispiel:Die neue Kinderuniversität ist auf dem CampusBitte berücksichtigen / beachten Sie, dass die Rechts- und Linkstrunkierung in der Phrasensuche nicht berücksichtigt wird.

Eine exakte Folge von Wörtern (Phrase) wird mit „Anführungszeichen“ in genau dieser Kombination in den Metadaten oder im Volltext gefunden (Phrasensuche).

Beispiel für Phrasensuche: "buch druck"Trefferbeispiel:Beim Binden wird während des Pressens auf das Buch Druck ausgeübtDie Suche würde jedoch nicht finden: "Die Erfindung des Buchdrucks war ein Meilenstein in der Geschichte."

Die Suchtreffer werden nach der Durchführung der Suche zunächst automatisch nach Relevanz sortiert. Im Anschluss daran können die Suchtreffer ebenfalls nach unterschiedlichen Metadatenfeldern sortiert werden. Diese Metadatenfelder werden in der Sidebar unter „Sortierung“ aufgeführt und können einfach ausgewählt werden. Ein erneuter Klick auf das gewählte Metadatenfeld ändert die dargestellte aufsteigende Reihenfolge der Sortierung zu einer absteigenden Reihenfolge.

Suchtreffer:

  • 12 von 15

Kurz, Isolde Zeichnungen

Beschreibung: Porträts, Brustbilder, jüngeren Alters (1), mittleren Alters (2), älter, i.H. See mit Segelboot (3)
Bestand: S 105/14
Laufende Nummer: 178
Bilder: false

Hausverwalter Werner und Irene Vogt

Beschreibung: Werner Vogt bei Kioskverkauf, i.V. Milchschnitten, i.H. Schüler (1), Irene Vogt bei Dekoration Tisch (2)
Bestand: S 105/14
Laufende Nummer: 220
Bilder: false

Bismarckstraße 55, Luftbild

Bestand: S 105/14
Laufende Nummer: 24
Bilder: false

Klasse 8 a

Beschreibung: Schüler im Klassenzimmer (1-4)
Bestand: S 105/14
Laufende Nummer: 314
Bilder: false

Klasse 10 b 1981/1982

Bestand: S 105/14
Laufende Nummer: 121
Bilder: false

50 Jahre Kollegengeburtstage

Beschreibung: Festsaal mit Lehrpersonal, u.a. Dr. Wilhelm Borth (1), drei Lehrer, Gruppenbild (2), zwei Lehrer schneiden die Braten an (3), Tänzerin in pinken Kostüm (4), zwei Lehrer vor Saal (5), zwei Lehrer am Podium (6, 8), Lehrer am Podium mit überlanger Redeliste (7)
Bestand: S 105/14
Laufende Nummer: 199
Bilder: false

Russische Delegation mit Lehrer Dr. Wilhelm Borth

Bestand: S 105/14
Laufende Nummer: 173
Bilder: false

Planie 25 und 25/1

Bestand: S 105/14
Laufende Nummer: 203
Bilder: false

Klasse V 1919/1920 im Freien

Beschreibung: Studienrat Jäger u.a. mit Marianne Gminder, Hilde Reuss, Margret Hebsaker, Olga Krimmel, Mechthild und Irmgard von Seutter, Sophie Fausel, Gertrud Beck und Margret Lochmüller
Bestand: S 105/14
Laufende Nummer: 5
Bilder: false

Lehrkräfte

Beschreibung: Dr. Arno Mulot am Schreibtisch im Rektorat (1), Eugenie Finckh an Hügel sitzend mit Buch (2), Lehrerzimmer v.r.n.l Hörz, Hedwig Pfuderer, Eugenie Finckh und Futter (3)
Bestand: S 105/14
Laufende Nummer: 303
Bilder: false

Lehrpersonal der Höheren Mädchenschule

Beschreibung: 1. Reihe v.l.n.r. Frau Kirchert, Friedrich Weinhardt, Rektor Christian Reiniger, Oberlehrer Philipp Schmid, Katharina Walz, 2. Reihe v.l.n.r. Clausinger (?), Georg Röcker, Klauser, Marie Klein
Bestand: S 105/14
Laufende Nummer: 29
Bilder: false

Klasse 12 GK mit Lehrer Dr. Heinz Winter

Beschreibung: v.l.n.r. 1. Reihe Christine Wandel, Karin Koske, Wolfgang Görner, Michael Kärcher, Michael Widmann, Achim Wissmann, Dr. Heinz Winter, 2. Reihe Sepideh Moini, Timo Storz, Michael Fritz, Bernhard Spackmann, Michael Royek, Andreas Bentin, 3. Reihe Andrea Beck, Martina Baumgärtner, Martin Nedele, Klaus Rauer, Enrique Lanz, Michael Vohrer
Bestand: S 105/14
Laufende Nummer: 287
Bilder: false

Betriebsausflug

Beschreibung: Wanderung auf Feldweg, von vorne Frau Höschele, Frau Dr. Kämpf, Dr. Magda Ziegler, Frau Gronbach, Mechthild von Seutter, Herr Höschele, Herr Keiß, Frau Häußler, Frau Ungerer (1), Frauenhut (2)
Bestand: S 105/14
Laufende Nummer: 177
Bilder: false

Klasse 11 e mit Lehrer Anders

Beschreibung: v.l.n.r. 1. Reihe Günther Pfeffele, Hans-Peter Didra, Jörg Launer, Thomas Villforth, Rolf Beder, Axel Potochick, Markus P., Markus Hammel, Rainer Duffner, Martin Jordan, Frank Dietrich, 2. Reihe Sibylle Vogel, Gudrun Schenk, Barbara Theurer, Roland Zimmer, Stefan Estermann, Martin Braun, Sabrina Römer, Guido Wirtz, Ralf Olbricht, Lehrer Anders, 3. Reihe Sven Schmidt, Annette Hirt, Corinna Cichy, Titus Keysad, Ralph Marz, Martin Schmid, Christoph Gaun
Bestand: S 105/14
Laufende Nummer: 286
Bilder: false

Klasse 10 b 1978/1979

Beschreibung: mit Lehrer Dr. Anders
Bestand: S 105/14
Laufende Nummer: 193
Bilder: false

Schülerinnen im Schlafraum

Beschreibung: im Schullandheim (?), 5 Schülerinnen auf einem Lager sitzend
Bestand: S 105/14
Laufende Nummer: 65
Bilder: false

Klasse 11 d

Bestand: S 105/14
Laufende Nummer: 267
Bilder: false

Verabschiedung von Gertrud Kiefner im Café Wagner

Beschreibung: Übergabe Blumenstrauß durch Mechthild Seutter von Lötzen, h.l. Lepold, v.r. Hermann, h.r. Dr. Arno Mulot, Elisabeth Eisenhut und Adolf Huber
Bestand: S 105/14
Laufende Nummer: 166
Bilder: false

Klasse 9 b 1980/1981

Beschreibung: Schulausflug mit dem Rad
Bestand: S 105/14
Laufende Nummer: 191
Bilder: false

Klasse 9 d 1981/1982

Bestand: S 105/14
Laufende Nummer: 118
Bilder: false

Jubiläum Dr. Magda Ziegler

Beschreibung: auf Flur, v.l.n.r. Ursula Simon, Helmut Huber und Gerda Damer (1), vor Schule, v.l.n.r. ?, Mall, Schmidt geb. Steiner (2), vor Cafeteria mit Milchshake-Plakat, v.l.n.r. Meggi Renz geb. Mayer, Irmgard Bayer geb. Strohmaier, Ursel geb. Burkhardt, ihre Schwester mit Tochter (3), im Festzelt am Tisch u.a. Eva Goll geb. Kostenbader, Priska Göhner geb. Ruoff, Loe List geb. Kech, Lore Beck geb. Gekeler (4), im Festzelt am Tisch v.l.n.r. Lisbeth Hummel geb. Geckeler, Gretel Koesler geb. Gessler, Marianne Eggenweiler geb. Lamparter, Ilse Meyer geb. Hähnle, Elsbeth Bader geb. Wittmann (5), Dr. Wilhelm Borth bei Rede im Festzelt (6), Festzelt mit Besucher (7), Ausstellung von Schulheften Fach Geologie (8), Schulunterlagen Sprachkunde (9)
Bestand: S 105/14
Laufende Nummer: 196
Bilder: false

Klasse Oberstufe (?)

Bestand: S 105/14
Laufende Nummer: 168
Bilder: false

Klasse 12 vor Einfahrt in Bergwerk Hallein

Beschreibung: Schüler und Erwachsene vor der Einfahrt in das Bergwerk in weißen Schutzanzügen, zwei Schülerinnen mit Lampen, Fahrt nach Salzburg
Bestand: S 105/14
Laufende Nummer: 33
Bilder: false

Planie 25 a

Beschreibung: Frontansicht
Bestand: S 105/14
Laufende Nummer: 16
Bilder: false
  • 1
  • 2
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Zeitraum

Chrono Slider Loader
reset

Bestand

  • S 105/14

Bilder

  • Nein
Zum Anfang der Seite

Kontakt

Stadtarchiv Reutlingen
Marktplatz 22
72764 Reutlingen


Telefon: 07121 3032386
E-Mail: stadtarchiv@reutlingen.de

Sitelinks Datenschutz Impressum powered by Goobi viewer
  • Startseite
  • Das Fotoarchiv
  • Erweiterte Suche
  • Zeitleiste

Anmelden

Konto registrieren

Bitte tragen Sie die E-Mail-Adresse ein, mit der Sie sich registriert haben. Wir schicken Ihnen anschließend ein neues Passwort zu.


Die folgenden Angaben sind Pflichtfelder und werden für die Registrierung eines Kontos benötigt:


  • Google

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viele Buchstaben hat "Goobi"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

  • Google Chrome
  • Mozilla Firefox
  • Windows-Nutzern empfehlen wir Windows 10 mit dem intergrierten Browser EDGE.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

powered by Goobi viewer

Cookie Hinweis

Ihre Sicherheit und Privatsphäre sind uns wichtig. Durch den Einsatz von Cookies auf unserer Internetseite werden keine persönlichen Daten gespeichert oder an Dritte weitergegeben! Um unsere Internetseite für Sie optimal gestalten zu können, nutzen wir technisch notwendige Cookies, die nicht abgelehnt werden können. Damit wir unsere Internetseite anonym und datenschutzkonform analysieren können, nutzen wir zusätzlich sogenannte Analyse-Cookies. Ihre Zustimmung für diese Cookies ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Sie können unsere Internetseite auch ohne Zustimmung zu den Analyse-Cookies uneingeschränkt nutzen. Welche Cookies aktuell verwendet werden, können Sie unter www.reutlingen.de/ccm nachlesen.