Reutlingen Stadtarchiv Logo Stadtarchiv Reutlingen - Fotodatenbank

  • Startseite
  • Das Fotoarchiv
  • Erweiterte Suche
  • Zeitleiste
  • Sie befinden sich hier:
  • Startseite

Suche

Treffer: 189

Suchhilfe

Eine kombinierte Suche in Metadaten und Volltexten ist möglich (Suche in allen Daten). Je nach Auswahl kann eine Suche ebenfalls lediglich auf die Metadaten oder die Volltexte der digitalen Sammlungen eingeschränkt werden.

Mehrere Suchbegriffe werden automatisch mit UND verknüpft. Sämtliche Suchbegriffe müssen somit in den Metadaten oder im Volltext vorkommen, um als Treffer in der Trefferliste aufgeführt zu werden.

Beispiel für Suchanfrage mit automatischer Verknüpfung: buch drucken Trefferbeispiel:Ich möchte ein Buch für meinen Vater drucken lassen

Bitte beachten Sie, dass Begriffe, die Bindestriche, Kommata sowie Doppelpunkte enthalten, als getrennte Suchbegriffe behandelt werden. Die Aufspaltung findet an den oben genannten Zeichen statt.

Alternativ zu dieser automatischen UND-Verknüpfung ist es ebenfalls möglich, explizit eine gewünschte UND- (mit AND) beziehungsweise ODER- (mit OR) Verknüpfung festzulegen. Im Gegensatz zur UND-Verknüpfung muss lediglich einer der eingegebenen Suchbegriffe vorkommen, um als Treffer in der Trefferliste aufgeführt zu werden.

Beispiel für Suchanfrage mit einer ODER-Verknüpfung: buch OR druck Trefferbeispiele:"Ein sehr gutes Buch", "In diesem Buch gibt es gute Passagen", "Der Druck war zu hoch".

Grundsätzlich findet bei der einfachen Suche eine Rechtstrunkierung statt. Bei der UND- (mit AND) und ODER- (mit OR) Suche muss diese jedochexplizit als Rechts- oder Linkstrunkierung angegeben werden.

Beispiel für Suchanfrage mit expliziter Rechtstrunkierung: buchdruck* Trefferbeispiel:Die Erfindung des Buchdrucks war ein Meilenstein in der Geschichte. Beispiel für Suchanfrage mit expliziter Linkstrunkierung: *niversität Trefferbeispiel:Die neue Kinderuniversität ist auf dem CampusBitte berücksichtigen / beachten Sie, dass die Rechts- und Linkstrunkierung in der Phrasensuche nicht berücksichtigt wird.

Eine exakte Folge von Wörtern (Phrase) wird mit „Anführungszeichen“ in genau dieser Kombination in den Metadaten oder im Volltext gefunden (Phrasensuche).

Beispiel für Phrasensuche: "buch druck"Trefferbeispiel:Beim Binden wird während des Pressens auf das Buch Druck ausgeübtDie Suche würde jedoch nicht finden: "Die Erfindung des Buchdrucks war ein Meilenstein in der Geschichte."

Die Suchtreffer werden nach der Durchführung der Suche zunächst automatisch nach Relevanz sortiert. Im Anschluss daran können die Suchtreffer ebenfalls nach unterschiedlichen Metadatenfeldern sortiert werden. Diese Metadatenfelder werden in der Sidebar unter „Sortierung“ aufgeführt und können einfach ausgewählt werden. Ein erneuter Klick auf das gewählte Metadatenfeld ändert die dargestellte aufsteigende Reihenfolge der Sortierung zu einer absteigenden Reihenfolge.

Suchtreffer:

  • 1 von 8

Baustellen

Beschreibung: Umbau Feuerwehrgerätehaus im Sommer 1990 (1-3), Verlegung von Gasrohren in der Hasenbergstraße, Reinwiesenstraße und im Ligusterweg im September/Oktober 1990 (4), Baustelle in Friedensstraße, 1990 (5-6), Verlegung von Bodenkabeln im Ahornweg, 1993 (7), Erstellung von 24 Wohneinheiten in der Christian-Fauser-Straße ab 15.1.1990 (8), Reinigung der Abwasserschächte (9), Verlegung von Kabeln für Fernsehen im Frühjahr 1990 (10), Bau eines Fuß-/Radwegs auf der Ostseite der Mahdachstraße im Oktober 1990 (11)
Bestand: S 105/ 8
Laufende Nummer: 22
Bilder: false

Markungsumgang

Beschreibung: Personen beim Markungsumgang (1), Männer auf Obstwiese (2), Grenzstein "10" (3-4),
Bestand: S 105/ 8
Laufende Nummer: 135
Bilder: false

Friedhof

Beschreibung: Friedhof, Februar 1988 (1), Friedhof Nordwest, November 1991 (2), Kreuz und Bank auf Friedhof, 1993 (3), Großreinemachen/Pflegemaßnahmen auf dem Friedhof, 1994/1995 (4-6), letzte Kugelakazie auf dem Friedhof, Sommer 1995 (7), Eingang zum alten Friedhof, November 1995 (8)
Bestand: S 105/ 8
Laufende Nummer: 68
Bilder: false

Fernmeldeeinrichtungen

Beschreibung: Linienverzweiger Turm-/Betzinger Straße (1)
Bestand: S 105/ 8
Laufende Nummer: 63
Bilder: false

Wasenstraße

Beschreibung: Wasenstraße ab Maler Lumpp nach Westen, 1935 (1), Wasenstraße (2-3), Bäckerei Riehle (4), Verlegung von Gasleitungen, 19887 und 1988 (5-7), Neues Straßen Schild "Achtung Kinder", 1988 (8), Bauarbeiten zur neuen Straßengestaltung, 1990 und 1991 (9,10), Wasenstraße 6 Treppenaufgang (11), Wasenstraße 15 (12), Wasenstraße mit "unschönen Leuchten", 1991 (13-14). Wasenstraße 28, 1984 (15), Wasenstraße 28 und 30, 1991 (16), Wasenstraße 30, 1939 und 1991 (17-18), Wasenstraße 30, 1939 und 1991 (19-21), Wasenstraße 33, 1984 (22), Postkarte "Gruss aus Ohmenhausen Partie Wasenstraße" (23)
Bestand: S 105/ 8
Laufende Nummer: 184
Bilder: false

Neue Schießanlage des Schützenvereins, Besuch im Kernkraftwerk Neckarwestheim

Beschreibung: Neue/erweiterte Schießanlage des Schützenvereins (1), Gäste bei Essensausgabe anlässlich der Eröffnung der erweiterten Schießanlage des Schützenvereins am 5.6.1983 (2), Basar anlässlich der Eröffnung der erweiterten Schießanlage (3), Siegerehrung anlässlich des Preisschießens bei der Eröffnung der erweiterten Schießanlage (4), Besuch des Schützenvereins im Kernkraftwerk Neckarwestheim im April 1985 (5), Kernkraftwerk Neckarwestheim, April 1985 (6)
Bestand: S 105/ 8
Laufende Nummer: 155
Bilder: false

Volkshochschule

Beschreibung: Ausstellung (Handwerk) in der Volkshochschule (1)
Bestand: S 105/ 8
Laufende Nummer: 180
Bilder: false

Auf der Lind

Beschreibung: Abbruch "Im Hägis" (1), Blumenschmuckwettbewerb, 1978 (2), Auf der Lind, Mai 1994 (3), Auf der Lind 2/5 (4), Schreinerei Walz mit Fachwerk und Giebelansicht Auf der Lind 3 wurde 1984 abgebrochen (5-10), Schleifstein der Schreiberei Walz (11-13), Abbruch der Schreiberei Walz, 1984 (14-15), Auf der Lind 3 nach Abbruch der Schreinerei Walz (16), Geräteschuppen Auf der Lind 8, 1983 (17), Scheune Auf der Lind wurde 1975 abgebrochen und Garagen erstellt (18), Schild "Rathaus" und Straßenschuld "Auf der Lind" wurde 1988 aufgestellt (19), Scheune Auf der Lind heute Parkplatz des Rathauses (farbig, 20), Rathausansicht, 1974 (21), Einweihung Trachtenstube im Rathaus, 1974 (22), Blick auf Ohmenhausen vom Rathaus-Parkplatz (23-24), Verlegung der Erschließungsleitungen beim Rathaus (25)
Bestand: S 105/ 8
Laufende Nummer: 187
Bilder: false

Weißdornweg

Beschreibung: Weißdornweg von Brühlstraße aus Fotografiert im Hintergrund DT Druckluft-Technik (1-4)
Bestand: S 105/ 8
Laufende Nummer: 186
Bilder: false

Pfarrbrunnenweg

Beschreibung: Pfarrbrunnenweg vor Anlegung eines Gehwegs (1-2), Pfarrbrunnenweg nach Anlegung eines Gehwegs (3)
Bestand: S 105/ 8
Laufende Nummer: 146
Bilder: false

Geflügel- und Vogelfreunde

Beschreibung: Vorstand Horst Raiser mit Taube (1), Geflügel? (2)
Bestand: S 105/ 8
Laufende Nummer: 77
Bilder: false

Friedhof

Beschreibung: Östliche Friedhofserweiterung, 1982 (1-2), Friedhofskreuz aus dem Jahr 1970 am endgültigen Standort, 1982 (3-5), Materl zwischen Ohmenhausen und Gomaringen beim Jungholz-Wald an der L 384, Herbst 1983 (6), Grab (?) (7), Gräber, u. a. Marie Walz und Ludwig Lumpp (8), Teil der südlichen alten Kirchhofsmauer (9), Gräber (?) (10)
Bestand: S 105/ 8
Laufende Nummer: 67
Bilder: false

Feuerwehr

Beschreibung: Treffen der Altenabteilung der Reutlinger Feuerwehr am 20.9.1992 in Ohmenhausen (1-4), Hasenbergstraße mit "Geburtsstorch" auf dem Dach, April 1994 (5), Familiennachmittag der Feuerwehr am 17.7.1994 (6-9), altes Tanklöschfahrzeug 1969-1994 (10), neues Tanklöschfahrzeug ab Weihnachten 1994 (11), alte Spritze bei Besuch im Feuerwehrmuseum anlässlich 110 Jahre Feuerwehr Ohmenhausen vom 9.-11.6.1995 (12-13),
Bestand: S 105/ 8
Laufende Nummer: 65
Bilder: false

Altpapiersammlung des CVJM

Beschreibung: Altpapiersammlung
Bestand: S 105/ 8
Laufende Nummer: 7
Bilder: false

Bezirksgemeinderat bei Waldumgang und Markungsumgang

Beschreibung: Waldumgang des Bezirksgemeinderats am 19.5.1983 in Ohmenhausen (1-3), Markungsumgang am 14.10.1983 (4-5), Markungsumgang am 12.4.1984 (6-9), Markungsumgang am 15.5.1986 (10),
Bestand: S 105/ 8
Laufende Nummer: 28
Bilder: false

Bürgerinitiativen - Polenhilfe

Beschreibung: Polenhilfe (1-4)
Bestand: S 105/ 8
Laufende Nummer: 41
Bilder: false

Bezirksgemeinderat besucht Firma Hämmerle, Firma Chr. Maier, Gärtnerei Wilhelm Hohloch

Beschreibung: Firmenschild der Firma Hämmerle (1), Geschäftsleitung der Firma Hämmerle - rechts Walter Hämmerle, links Prokurist Astfalk (2), Bezirksgemeinderat besucht Firma Hämmerle am 4.12.1985 (3), Auszubildende in der Firma Hämmerle im Dezember 1985 (4), Bezirksgemeinderat besucht Firma Chr. Maier im November 1986 (5-8), Bezirksgemeinderat besucht Gärtnerei Wilhelm Hohloch im April 1987 (9-11)
Bestand: S 105/ 8
Laufende Nummer: 31
Bilder: false

Trockenmauer

Beschreibung: Reparatur der Trockenmauer bei der Gefallenengedänkstätte, Februar 1990 (1-2)
Bestand: S 105/ 8
Laufende Nummer: 169
Bilder: false

Im Hegis

Beschreibung: Fachwerkgebäude "Im Hegis" nach Erneuerung 1983 (1), Dr. Andreas Gestrich vor Gebäude "Im Hegis", 1983 (2), Gebäude "Im Hegis" (3-4), Scheunengiebel "Im Hegis" (5-7), Gebäude "Im Hegis", November 1994 (8-9)
Bestand: S 105/ 8
Laufende Nummer: 107
Bilder: false

Holunderweg

Beschreibung: Gelände im "Holunder" für Kinderspielplatz (1)
Bestand: S 105/ 8
Laufende Nummer: 102
Bilder: false

Maibaum

Beschreibung: Erster Maibaum nach dem Krieg in der Siedlung, 1. Mai 1955 (1), Musikkapelle bei Maifeier 1990 (2-3), Vorführung der Trachtengruppe bei Maifeier am 1. Mai 1990 (4-5), Maibaum 1990 (6-7), Zuschauer beim Stellen des Maibaums am 30.4.1990 am Brunnenplatz (8), Maibaumaufstellung durch die Feuerwehr am 30. April 1991 (9), Maibaumaufstellung durch die Feuerwehr am 30. April 1992 (10)
Bestand: S 105/ 8
Laufende Nummer: 131
Bilder: false

Erntedank 1992 und 1993

Beschreibung: Erntegaben für Liebenzeller Mission, 1992 (1), Abholung der Erntegaben für Liebenzeller Mission am 11.10.1993 (2)
Bestand: S 105/ 8
Laufende Nummer: 55
Bilder: false

HL-Markt

Beschreibung: Besuch von Knecht Ruprecht im HL-Markt, 1985 (1), Verkaufsstand im HL-Markt, Advent 1985 (2), Fahrt für Kinder mit dem Ponnygespann aus Gönningen, Advent 1985 (3), Gewinnerin Frau Hoch (Betzinger Straße) des Preisausschreibens "25 Jahre HL-Markt" (4)
Bestand: S 105/ 8
Laufende Nummer: 96
Bilder: false

Pappelweg

Beschreibung: Kanalisationsarbeiten im Pappelweg, Mai 1983 (1), Kanalarbeiten im Pappelweg, Juni 1989 (2)
Bestand: S 105/ 8
Laufende Nummer: 143
Bilder: false
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 7
  • 8

Zeitraum

Chrono Slider Loader
reset

Bestand

  • S 105/ 8
Zum Anfang der Seite

Kontakt

Stadtarchiv Reutlingen
Marktplatz 22
72764 Reutlingen


Telefon: 07121 3032386
E-Mail: stadtarchiv@reutlingen.de

Sitelinks Datenschutz Impressum powered by Goobi viewer
  • Startseite
  • Das Fotoarchiv
  • Erweiterte Suche
  • Zeitleiste

Anmelden

Konto registrieren

Bitte tragen Sie die E-Mail-Adresse ein, mit der Sie sich registriert haben. Wir schicken Ihnen anschließend ein neues Passwort zu.


Die folgenden Angaben sind Pflichtfelder und werden für die Registrierung eines Kontos benötigt:


  • Google

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

  • Google Chrome
  • Mozilla Firefox
  • Windows-Nutzern empfehlen wir Windows 10 mit dem intergrierten Browser EDGE.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

powered by Goobi viewer

Cookie Hinweis

Ihre Sicherheit und Privatsphäre sind uns wichtig. Durch den Einsatz von Cookies auf unserer Internetseite werden keine persönlichen Daten gespeichert oder an Dritte weitergegeben! Um unsere Internetseite für Sie optimal gestalten zu können, nutzen wir technisch notwendige Cookies, die nicht abgelehnt werden können. Damit wir unsere Internetseite anonym und datenschutzkonform analysieren können, nutzen wir zusätzlich sogenannte Analyse-Cookies. Ihre Zustimmung für diese Cookies ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Sie können unsere Internetseite auch ohne Zustimmung zu den Analyse-Cookies uneingeschränkt nutzen. Welche Cookies aktuell verwendet werden, können Sie unter www.reutlingen.de/ccm nachlesen.