Reutlingen Stadtarchiv Logo Stadtarchiv Reutlingen - Fotodatenbank

  • Startseite
  • Das Fotoarchiv
  • Erweiterte Suche
  • Zeitleiste
  • Sie befinden sich hier:
  • Startseite

Suche

Treffer: 303

Suchhilfe

Eine kombinierte Suche in Metadaten und Volltexten ist möglich (Suche in allen Daten). Je nach Auswahl kann eine Suche ebenfalls lediglich auf die Metadaten oder die Volltexte der digitalen Sammlungen eingeschränkt werden.

Mehrere Suchbegriffe werden automatisch mit UND verknüpft. Sämtliche Suchbegriffe müssen somit in den Metadaten oder im Volltext vorkommen, um als Treffer in der Trefferliste aufgeführt zu werden.

Beispiel für Suchanfrage mit automatischer Verknüpfung: buch drucken Trefferbeispiel:Ich möchte ein Buch für meinen Vater drucken lassen

Bitte beachten Sie, dass Begriffe, die Bindestriche, Kommata sowie Doppelpunkte enthalten, als getrennte Suchbegriffe behandelt werden. Die Aufspaltung findet an den oben genannten Zeichen statt.

Alternativ zu dieser automatischen UND-Verknüpfung ist es ebenfalls möglich, explizit eine gewünschte UND- (mit AND) beziehungsweise ODER- (mit OR) Verknüpfung festzulegen. Im Gegensatz zur UND-Verknüpfung muss lediglich einer der eingegebenen Suchbegriffe vorkommen, um als Treffer in der Trefferliste aufgeführt zu werden.

Beispiel für Suchanfrage mit einer ODER-Verknüpfung: buch OR druck Trefferbeispiele:"Ein sehr gutes Buch", "In diesem Buch gibt es gute Passagen", "Der Druck war zu hoch".

Grundsätzlich findet bei der einfachen Suche eine Rechtstrunkierung statt. Bei der UND- (mit AND) und ODER- (mit OR) Suche muss diese jedochexplizit als Rechts- oder Linkstrunkierung angegeben werden.

Beispiel für Suchanfrage mit expliziter Rechtstrunkierung: buchdruck* Trefferbeispiel:Die Erfindung des Buchdrucks war ein Meilenstein in der Geschichte. Beispiel für Suchanfrage mit expliziter Linkstrunkierung: *niversität Trefferbeispiel:Die neue Kinderuniversität ist auf dem CampusBitte berücksichtigen / beachten Sie, dass die Rechts- und Linkstrunkierung in der Phrasensuche nicht berücksichtigt wird.

Eine exakte Folge von Wörtern (Phrase) wird mit „Anführungszeichen“ in genau dieser Kombination in den Metadaten oder im Volltext gefunden (Phrasensuche).

Beispiel für Phrasensuche: "buch druck"Trefferbeispiel:Beim Binden wird während des Pressens auf das Buch Druck ausgeübtDie Suche würde jedoch nicht finden: "Die Erfindung des Buchdrucks war ein Meilenstein in der Geschichte."

Die Suchtreffer werden nach der Durchführung der Suche zunächst automatisch nach Relevanz sortiert. Im Anschluss daran können die Suchtreffer ebenfalls nach unterschiedlichen Metadatenfeldern sortiert werden. Diese Metadatenfelder werden in der Sidebar unter „Sortierung“ aufgeführt und können einfach ausgewählt werden. Ein erneuter Klick auf das gewählte Metadatenfeld ändert die dargestellte aufsteigende Reihenfolge der Sortierung zu einer absteigenden Reihenfolge.

Suchtreffer:

  • 1 von 13

Naturtheater Eröffnung und verschiedene Aufführungen

Beschreibung: Eingangstor mit Kasse und Beschriftung, Holzbau, 1928 (1), Die Jungfau von Orleans Spielszenen, 1928 (2-7), Nibelungen Spielszenen, 1929 (8-17), Lohengrin Spielszenen, 1930-1931 (18-27), Faust Spielszenen, 1932 (28-43)
Bestand: S 105/ 5 A
Laufende Nummer: 6/1-43
Bilder: true
Naturtheater Eröffnung und verschiedene Aufführungen

Nikolaikirche mit Nikolaiplatz

Beschreibung: Teilzerstörung, Ruine Kirche, Trümmer (3, 18), Menschen am Gerberbrunnen, Wasserversorgung (3), mit Totalschaden Wilhelmstraße 10 (18)
Bestand: S 105/ 5 A
Laufende Nummer: 28/3, 18
Bilder: true
Nikolaikirche mit Nikolaiplatz

Stadtansichten Areal Kirchstraße, Albtorplatz

Beschreibung: linke Häuserzeile mit Kirchstraße 14 Willi Lachenmann Tapeziermeister, Polstermöbelgeschäft (56-57), rechte Häuserzeile mit Sanitärgeschäft Feigenbaum und Gminder Kirchstraße 7 (56, 58-59), Metzgerstraße 77-79 und Albtorplatz 3-5 mit Gaststätte Paradies und WilhelmWieland Lebensmittelgeschäft (60) Albtorplatz 5 mit WilhelmWieland Lebensmittelgeschäft (61), Albtorplatz 4-10 mit Lebensmittelhaus Rath, Aufschrift Kolonialwaren, Fußgänger, Kinderwagen, Betten am Fenster zum Lüften, Hausarbeit (62), Albtorplatz 1 und Blick in die Wilhelmstraße mit Albtorplatz 4-8, Aufschrift Kolonialwaren (63)
Bestand: S 105/ 5 A
Laufende Nummer: 27/56-63
Bilder: true
Stadtansichten Areal Kirchstraße, Albtorplatz

Adler Areal am Karlsplatz und Rukulenstraße

Beschreibung: Totalzerstörung Hotel Adler, Trümmerfeld, Straßenlaterne
Bestand: S 105/ 5 A
Laufende Nummer: 28/5
Bilder: true
Adler Areal am Karlsplatz und Rukulenstraße

Karlsplatz mit Karlstraße 1-5

Beschreibung: Ruine Einzelgebäude, Museum, Geschäftshäuser Firma Fischbach und Rall (7-8), i.V. Steine, Fahradfahrer, Stange (Mast) mit Aushang, Bekanntmachung (?), elektrische Leitung
Bestand: S 105/ 5 A
Laufende Nummer: 28/7-8
Bilder: true
Karlsplatz mit Karlstraße 1-5

Brücke an der Hohenzollernstraße

Beschreibung: Eisenbahnbrücke mit Teilzerstörung, Eisenteile, Geländer, teilweise Erdrutsch, elektrische Leitung (12-15, 16 fehlt)
Bestand: S 105/ 5 A
Laufende Nummer: 28/12-16
Bilder: true
Brücke an der Hohenzollernstraße

Lichtenstein-Lauf Honau, Demonstration Gewerkschaft, Sportveranstaltung

Beschreibung: Lichtenstein-Lauf Honau, Stadtlauf, Staffellauf, Läufer und Zuschauer, i.H. Ortsansichten, teilweise Conditorei und Café (1-10), Oskar Kalbfell, Gratulation Sieger, 26.4.1947 (12-17), Lichtenstein-Lauf ? Staffellauf, Straße mit Läufern und Zuschauern, i.H. Ortsansichten, 26.4.1947 (109-114), Demonstration Gewerkschaften gegen Militarisierung und Wiederaufrüstung, Menschenmenge mit Transparenten gegen Militarismus, Nazismus und Faschismus (18-39), Gewerkschaft der Angestellten (21), Gewerkschaft Bausteine Erden (22), für Völkerverständigung (23), gegen Rüstung und für Friedensproduktion (25), Forderung nach Mitbestimmung (26), Gewerkschaft Druck und Gewerbe (29), für Gleichberechtigung der Frauen: gleiche Leistung gleicher Lohn (34), Straße, i.H. Ruinen mit Trümmerfeld und Kriegszerstörung, Menschenmenge mit Transparenten gegen Militarismus, Nazismus und Faschismus (40-xx), Gruppe Vereinigte Gewerkschaft mit Musik Blaskapelle (40-41), Gewerkschaft der Angestellten (42), Gewerkschaft Bausteine Erde (43-44), gegen Rüstung und für Friedensproduktion (45), Gewerkschaft Chemie Gummi Papiererzeugung (50), Gewerkschaft Nahrung und Genuß (53-54) und Holzverarbeitung (54), Gewerkschaft Verkehr- und öffentliche Betriebe (64), Szenen auf Marktplatz mit Menschenmenge, Fahnen, teilweise mit Straßenlaterne und Lautsprecher (68-71, 86-89) und Musik Blaskapelle (89), Szenen auf Marktplatz mit Musik, Gesang Chor, Reden, teilweise mit Transparenten, Rednerpult und Mikrofon, um 1947 (72-85), Sportveranstaltung Rennwiese, Zuschauer, Menschenmenge mit Musik Blaskapelle, i.H. Friedrich-List-Halle Ruine (89), Frauen Turnen (90, 99-101), Fußball (91-93, 95, 107-108) i.H. Jahnturnhalle Ruine (91), Rede Oskar Kalbfell (94, 96-98), Zuschauer (102), Gruppenporträts Frauenriege SSVR, Sportmode (103-106) mit Akkordeon, um 1947 (104-105), Fußballspiel Szenen auf Spielfeld, teilweise mit Zuschauern (115-xxx), Torwart in Aktion (116-122, 124-125), Männer in Lederhosen mit Pokal und Blumenstrauß, Ehrung Sieger (124, 131-134), Gruppenporträts Fußballmannschaft (128-130), Sieger Mannschaft (135-137) mit Urkunde, um 1947 (135)
Bestand: S 105/ 5 A
Laufende Nummer: 40/1-137
Bilder: false

Karneval mit Prunksitzung und Umzug

Beschreibung: Gestaltung Albumseiten mit Schrift, ausgeschnittenen Veranstaltungshinweisen und Pressetexten, eingelegt zwei Presseberichte, Gruppenporträt Männer und Prinzengarde (1), Wimpel, Karnevalsgarde Männerverein Reutlingen 1863 (2, 4), Prinzenpaar (3), Karnevalsveranstaltung Landesverband Württembergischer Karnevalsvereine Gruppenporträts und Szenen auf der Bühne (5-18), Frau mit Musikinstrument, teilweise mit Saxophon, Xylophon (Marimba) (10-12), Redner in der Bütt (13), Pferd Attrappe (16-18), Umzug Wilhelmstraße und Marktplatz mit Prinzenpaar, Auto Straßenkreuzer, Pferd und Reiter, Musikgruppe, Motorroller, Zuschauer mit Kindermode, Menschenmenge (19-67), Umzug Wilhelmstraße und Marktplatz mit Prinzengarde, Auto, Zuschauer, Menschenmenge (68-91), Veranstaltung in Halle mit Aufführungen Prinzengarde, Tanz, Akrobatik Musik, Pferd Attrappe (92-133), Karnevalsveranstaltung Garde Männerverein Veranstaltung in Halle mit Prinzenpaar, Prinzengarde, Tanzmariechen, Redner in der Bütt, Straßenkehrer, Frau mit Musikinstrument Saxophon, Schunkeln (134-229)
Bestand: S 105/ 5 A
Laufende Nummer: 14/1-229
Bilder: false

Porträtfotografie Mann Brustbild

Beschreibung: Porträtstudie Mann (1-16) teilweise Brille (2, 4), Rauchen Zigarette, Pfeife (6, 10), Hut (10-11, 16), Pose (15)
Bestand: S 105/ 5 A
Laufende Nummer: 36/1-16
Bilder: false

Naturtheater Die Pfingstorgel

Beschreibung: Spielszenen
Bestand: S 105/ 5 A
Laufende Nummer: 11/1-43
Bilder: false

Karnevalsveranstaltung Garde des Reutlinger Männerverein

Beschreibung: Veranstaltung in Halle mit Prinzenpaar, Prinzengarde, Tanzmariechen, Redner in der Bütt, Straßenkehrer, Frau mit Musikinstrument Saxophon, Schunkeln (134-192)
Bestand: S 105/ 5 A
Laufende Nummer: 14/193-229
Bilder: false

Faust Spielszenen

Beschreibung: Foto 28 (S 105/5 Nr. 10053/053, Scan NT_03_053) Foto 29 (S 105/5 Nr. 10053/004, Scan NT_03_004) Foto 31 (S 105/5 Nr. 10060/009, Scan NT_10_009) Foto 39 (S 105/5 Nr. 10056/014, Scan NT_06_014) Foto 40 (S 105/5 Nr. 10053/001, Scan NT_03_001) Foto 41 (S 105/5 Nr. 10053/048, Scan NT_03_048)
Bestand: S 105/ 5 A
Laufende Nummer: 6/28-43
Bilder: false

Auferstehungskirche Römerschanze Außenaufnahme

Beschreibung: Architekturfotografie, Turm mit Uhr, Parkanlage
Bestand: S 105/ 5 A
Laufende Nummer: 17/2
Bilder: false

Naturtheater Agnes Bernauer

Beschreibung: Spielszenen und Porträts Schauspieler
Bestand: S 105/ 5 A
Laufende Nummer: 9/1-79
Bilder: false

Veranstaltung Gelände Hindenburgkaserne

Beschreibung: Begrüßungsrituale militärische Prominenz, u.a. mit Bataillonskommandant Charles Chéry und General Widmer (104-114), Porträts General Widmer (115-116, 134), Zuschauer, Gäste, militärische Prominenz, Soldaten, Reitturnier (117-134)
Bestand: S 105/ 5 A
Laufende Nummer: 39/104-134
Bilder: false

Porträtfotografie Kinder Brustbild und Ganzkörperporträt

Beschreibung: Porträtstudien Mädchen oder Junge, teilweise mit Kopftuch (3), Haarmode, Frisur, Zopf, Affenschaukel, Hahnenkamm (1, 4, 6, 11, 29, 51, 53), Trachtenmode (12, 25, 46), Kindermode (15, 56-57), Spielzeug Teddybär (20, 42, 46), Porträt Ganzkörper (24, 26, 39, 45-46, 56-57), Hut, Mütze (33, 36), Halbporträt Schulanfang, Ranzen, Schultüte (43-44), Doppelporträt Jungen (58), Säugling, Baby liegend (59-60)
Bestand: S 105/ 5 A
Laufende Nummer: 37/1-60
Bilder: false

Stadtansichten Luftbilder, Burg Hohenzollern

Beschreibung: Burg Hohenzollern (39, 46), Stadtbild vom Karlsplatz bis zur Marienkirche, i.V. Karlstraße 2-6 mit Werbung, Leuchtreklame, Schriftzug, Adlerblock noch unbebaut (Kriegsfolgen) (40), Areal Karlstraße stadtauswärts mit Friedrich-List-Hotel und Merkur, noch unbebaute Grundstücke (Kriegsfolgen) (41), Wohnsiedlung wo (?) (42-43, 47, 49), Gmindersdorf, Neuapostolische Kirche (44), Marienkirche mit Weibermarkt, i.H. Industriegebiet Lindachareal, Obere Wässere (45), Stadtmitte vom Tübinger Tor und Hahn'sche Mühle bis Marienkirche, i.H. Achalm (48)
Bestand: S 105/ 5 A
Laufende Nummer: 30/39-49
Bilder: false

Lebensmittel Feinkost Laden Innenaufnahme

Beschreibung: Theke mit Waage, Kasse, Wandregale mit Konserven, Süßwaren, Bäckereiwaren, Gemüse, Obst, Bodenfliesen, Neonröhre
Bestand: S 105/ 5 A
Laufende Nummer: 20/32-33
Bilder: false

Kaiserstraße

Beschreibung: Ruine Einzelgebäude, Zaun Eisengitter
Bestand: S 105/ 5 A
Laufende Nummer: 28/2
Bilder: false

Stadtansichten Areal Gartentor, Mauerstraße und Metzgerstraße

Beschreibung: Häuserzeile wo (?) (88), Schmiedstraße 8-2 mit mechanischer Bau- und Möbelschreinerei Ludwig Bahnmüller Nr. 8 Nachfolger von August Zindel, Straßenbeleuchtung (89), Mauerstraße 37-27 und Gartentor Seitenansicht, Straßenbeleuchtung (90), Blick von Spitalstraße auf Gartentor und Mauerstraße 21-27, rechts Gartentorbrunnen angeschnitten, Betten am Fenster zum Lüften (91-92), Häuserzeile Metzgerstraße 35 mit Hut- und Pelzgeschäft Albert Haux, Reklameschild Radio, Markise, Passanten, Fahrrad, Auto (93), Spitalhofareal, Fachwerkgebäude Metzgerstraße 40 von Innenhofseite, Fahrradständer (94-95), Fahrrad (1a)
Bestand: S 105/ 5 A
Laufende Nummer: 26/88-95
Bilder: false

Veranstaltung Gelände Hindenburgkaserne Militärparade

Beschreibung: Aufmarsch Soldaten, Spalierstehen, Ehrungen, Begrüßungen, Auszeichnung der Soldaten, militärische Prominenz, teilweise mit Bataillonskommandant Charles Chéry (135-169), teilweise mit Frau in Uniform (136-137, 147-148), Jeep (150), Porträt Brustbild Bataillonskommandant Charles Chéry (163)
Bestand: S 105/ 5 A
Laufende Nummer: 34/135-169
Bilder: false

Schaufenster zum Thema Fotografin: "Unsere Reporterin Brunhilde Dohm"

Beschreibung: Dekoration mit Bildreportagen aus aller Welt, u. a. Afrika, Krankenschwestern
Bestand: S 105/ 5 A
Laufende Nummer: 23/17
Bilder: false

Dietfurt

Beschreibung: mit Mühlenwerk (?) Karl Desch ? (6, 13), Landstraße mit Tunnel (19), mit Burgruine Turm auf Felsen (20-21, 50)
Bestand: S 105/ 5 A
Laufende Nummer: 34/6, 13, 19-21, 50
Bilder: false

Vereinigte Metalltuchfabriken Peter Villforth

Beschreibung: Maschinenhalle mit Webstuhl und Metalltuch
Bestand: S 105/ 5 A
Laufende Nummer: 19/32, 37
Bilder: false
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 12
  • 13

Zeitraum

Chrono Slider Loader
reset

Bestand

  • S 105/ 5 A

Bilder

  • Ja (6)
  • Nein (297)
Zum Anfang der Seite

Kontakt

Stadtarchiv Reutlingen
Marktplatz 22
72764 Reutlingen


Telefon: 07121 3032386
E-Mail: stadtarchiv@reutlingen.de

Sitelinks Datenschutz Impressum powered by Goobi viewer
  • Startseite
  • Das Fotoarchiv
  • Erweiterte Suche
  • Zeitleiste

Anmelden

Konto registrieren

Bitte tragen Sie die E-Mail-Adresse ein, mit der Sie sich registriert haben. Wir schicken Ihnen anschließend ein neues Passwort zu.


Die folgenden Angaben sind Pflichtfelder und werden für die Registrierung eines Kontos benötigt:


  • Google

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der fünfte Monat des Jahres?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

  • Google Chrome
  • Mozilla Firefox
  • Windows-Nutzern empfehlen wir Windows 10 mit dem intergrierten Browser EDGE.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

powered by Goobi viewer

Cookie Hinweis

Ihre Sicherheit und Privatsphäre sind uns wichtig. Durch den Einsatz von Cookies auf unserer Internetseite werden keine persönlichen Daten gespeichert oder an Dritte weitergegeben! Um unsere Internetseite für Sie optimal gestalten zu können, nutzen wir technisch notwendige Cookies, die nicht abgelehnt werden können. Damit wir unsere Internetseite anonym und datenschutzkonform analysieren können, nutzen wir zusätzlich sogenannte Analyse-Cookies. Ihre Zustimmung für diese Cookies ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Sie können unsere Internetseite auch ohne Zustimmung zu den Analyse-Cookies uneingeschränkt nutzen. Welche Cookies aktuell verwendet werden, können Sie unter www.reutlingen.de/ccm nachlesen.